Wieso sind alle Fotos schwarz-wei?? H?ufig wird mir bei Ausstellungen diese Frage gestellt, ohne, dass sie in irgendeiner Weise wertend zu verstehen ist. Meine Antwort ist eigentlich immer dieselbe. Mir gef?llt schlicht die Reduziertheit der monochromen Fotos. Der Betrachter erkennt die Essenz des Fotos: das Motiv, den Bildaufbau und das Zusammenspiel beider Komponenten, Kontraste, Strukturen, Licht und Schatten. F?r mich bedeutet ein Schwarz-Wei?-Foto auch immer eine gewisse Ruhe, da das Auge nicht durch farbliche Reize abgelenkt wird. Das hei?t in keiner Weise, dass ich Farbfotos nicht ansprechend, spannend oder weniger sch?n finde. In der n?heren Zukunft werde auch ich wohl das ein oder andere Farbfoto ver?ffentlichen, sofern die angestrebten Reisen wie geplant realisieren lassen, doch schl?gt mein Herz momentan f?r die monochrome Fotografie. M?glicherweise ist dies auch nur eine Phase, die bald durch eine farbige abgel?st wird ? wer wei?. Ein Ende f?r ebendiese ist allerdings noch nicht in Sicht. Zu viele Ideen schwirren in meinem Kopf herum, die in Schwarz-Wei? umgesetzt werden wollen.
Betrachte ich ein Schwarz-Wei?-Foto, so strahlt es, nat?rlich je nach Motiv, eine ganz besondere Erhabenheit und etwas Edles aus, das ich selbst nicht wirklich beschreiben kann.Werde ich danach gefragt, was ich mit meinen Fotos sagen m?chte, f?llt mir die Antwort deutlich schwerer, als auf die Frage, wieso meine Bilder schwarz-wei? sind. Meine Landschafts- und Architekturfotos haben keine direkte Botschaft oder einen tieferen Sinn. Mir geht es darum, den Betrachter mit meinen Bildern zu entf?hren. Zu entf?hren aus dem, was uns t?glich umgibt, uns in einer immer schneller werdenden Welt gefangen nimmt und nicht mehr loszulassen scheint. Ich m?chte Ruhepole schaffen, die wie Zufluchtsorte vor dem allt?glichen Stress und Wahnsinn sind, die aber zugleich auch zeigen, wie viel schlichte Sch?nheit um uns herum in diesem Alltag existiert, aber viel zu wenig Wahrnehmung erf?hrt.

Niederlande, Hafenwelt – Panorama Edition
Zwar gibt es zumindest teilweise die Meinung, dass es sich bei einem Schwarz-Wei?-Foto um ein Bild handeln k?nnte, dass in der Farbversion eher misslungen sein k?nnen (ja, ich fotografiere tats?chlich in Farbe und wandle sp?ter ins schwarz-wei?e um). Doch weit gefehlt: Mit dem Umwandeln in Schwarz-Wei? m?chte ich keine Fehler verdecken, sondern wei? schon beim Ausl?sen der Kamera, eigentlich schon beim Suchen und Finden des Motives, dass das Endresultat ein monochromes Foto sein soll. Eine Farbversion war in den seltensten F?llen ?berhaupt eine Option ? denn schwarz-wei? ist die Vision, die ich beim Fotografieren sehe. Und da das Foto jeglicher Farben beraubt ist, ist es umso wichtiger, klare Linien zu schaffen, den Bildaufbau mit Bedacht zu w?hlen und Licht und Schatten perfekt einzufangen ? denn nur das sind die Dinge, durch die das Foto letztlich an Wirkung gewinnt und zu einem stimmigen Gesamtbild wird.
Leave a reply